Leistungsspektrum

Vorsorge

 

In jedem Lebensabschnitt einer Frau kann es zu Krankheiten kommen, die mit einer gynäkologischen Untersuchung vermieden oder rechtzeitig erkannt werden können. Daher sollten Sie einmal im Jahr zur Vorsorgeuntersuchung gehen. Als gesetzlich Krankenversicherte erstattet Ihnen Ihre Krankenkasse folgende Leistungen:Lassen Sie den sogenannten PAP-Abstrich machen.

  • Ab dem 20. Lebensjahr: Spiegeleinstellung des Muttermundes, Entnahme und Fixierung von Untersuchungsmaterial sowie die zweihändige Tastuntersuchung  im Genitalbereich;
  • Wir untersuchen auch jetzt schon immer die Brust  (Kassenleistung ab 30 Jahren )
  • Ab dem 30. Lebensjahr erfolgt zusätzlich die Tastuntersuchung der Brüste sowie deren Lymphabflussgebiete, Achselhöhle. Als Eigenleistung kann jetzt die Ultraschalluntersuchung der Brust auf Wunsch erfolgen, sog IGEL-Leistung.

          ebenso: Ultraschall der Eierstöcke, Gebärmutter und der Harnblase

  • Mit Beginn des 50. Lebensjahres werden zusätzliche Krebsvorsorge-Untersuchungen zur Erkennung von Darmkrebs durchgeführt, u.a. sog Stuhlgangstest. 
  • Ab dem 55. Lebensjahr wird ein Darmkrebs-Screening empfohlen: Darmspiegelung (Koloskopie) 
  • Mammografie-Screening - alle 2 Jahre Einladung zur kostenlosen Vorsorge-Mammografie - im Intervall kann bei uns mit einer zusätzlichen Ultraschalluntersuchung der Brust  die Früherkennung noch sicherer gemacht werden.